Datenschutzerklärung für immoIQ
Verantwortlicher
immoIQ
Kampfl Sachwert Kanzlei
Robert Kampfl
Frz.-X.-Brunner-Str. 1
94086 Bad Griesbach i.Rottal
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Nutzung der Plattform erforderlich ist.
- Dies umfasst insbesondere:
- bei Interessenten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Suchanfragen, freiwillig eingegebene Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer bei Kontaktanfragen)
- bei Anbietern: Stammdaten (Firma, Ansprechpartner, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), Zugangsdaten, eingestellte Immobilienangebote.
2. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung und Betrieb der Plattform
- Veröffentlichung von Immobilienangeboten
- Vermittlung von Kontaktanfragen zwischen Interessenten und Anbietern
- Abrechnung von kostenpflichtigen Leistungen für Anbieter
- Missbrauchs- und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Plattform),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter oder Tracking).
4. Weitergabe von Daten
- An Interessenten: Kontaktdaten der Anbieter, soweit erforderlich für die Anfrage.
- An Anbieter: Kontaktdaten der Interessenten, sofern diese eine Anfrage stellen.
- An Dienstleister (Hosting, IT, Zahlungsabwicklung) im erforderlichen Umfang.
- Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage.
5. Speicherdauer
- Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
6. Rechte der Betroffenen
Betroffene Personen haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Cookies und Tracking
- Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktion der Plattform erforderlich sind.
- Analyse- und Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) werden ausschließlich mit vorheriger Einwilligung der Nutzer eingesetzt.
- Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen (SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls).
9. Kontakt Datenschutz
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Impressum